Hallo Markus,
danke für den Hinweis. Habs nun mal mit diversen anderen Glättungseinstellungen probiert. Ich bin mal ziemlich nah an Vergleichswerte herangekommen. Nun habe ich das neue Update installiert, den optimieren Glättungswert eingestellt mit dem Fazit, dass die Höhenmeter weit weg von gut und böse sind. Habe das Gefühl, das die Sofwtare da irgendwie von Update zu Update Probleme bereitet. Vielleicht funkts beim nächsten Update wieder besser. Mal sehen, Aber so uist da schon sehr unbefriedigend.
Unter den Allgemeinen Einstellungen gibt es eine Einstellung für den Höhenpuffer. Damit kann eine gewisse Glättung erreicht werden. Zu kleine Einstellungen bewirken höhere Höhenmeterwerte.
Generell ist die Höhenmessung mit GPS sehr ungenau. Wenn ich mir die Höhenkurve von meinen Touren so angucke, dann sind da manchmal ziemliche Schwankungen und Sprünge drin. Erst wenn sehr viele Satelliten empfangen werden wird es etwas genauer.
Hallo, mir ist aufgefallen, dass die gemessenen HM sehr von den gemessenen HM meines Biketachos(VDO) abweichen. Das war früher nicht so. Z.B. werden vom Programm 1174 HM angegeben, im Trainingsbericht sogar 1583 HM, von meinem VDO 700 HM (ebenso vom Polar, Ciclo Hac4). Wieso sind diese Unterschiede vorhanden? Ich erinner mich, das dies mal einigen Versionen nicht der Fal war und die HM eine Übereinstimmung hatten. Liegts an div. Einstellungen? Bitte um Info. Gruß JM