Eventuell könnte man eine flexible Belegung der Soft-Keys umsetzen. So kann jeder die von Ihm benötigten Funktionen auf die Tasten legen. Ich z.B. benötige den linken Soft-Key in der jetzigen Funktion (neue Runde) nicht und würde diesen gern zum "Vorspulen" der Musik nutzen.
Also den Support für die vielen unterschiedlichen Musikformate (oder auch nur MP3) mit in Run.GPS zu integrieren, wäre ein ziemlicher Overkill ... da würde eine Monsterapplikation draus entstehen.
Man könnte vielleicht den Media Player aus Run.GPS heraus ansteuern ... wir werden uns mal mit dem Thema beschäftigen (z.B. http://forums.microsoft.com/MSDN/ShowPost.aspx?PostID=3117092&SiteID=1). Das Problem mit den Tasten ist allerdings, dass wir nur die Cursortasten und die Soft-Keys (linke und rechte Funktionstaste) vernünftig ansteuern können Diese sind aber schon belegt.
26.09.2008 10:35:28 UTCgeändert am 26.09.2008 11:13:51 UTC
Taste um das nächste Lied zu spielen
Hallo,
gibt es eigentlich eine Möglichkeit irgendeinen Musikplayer über die Hardwaretasten zu steuer? Es kommt doch von Zeit zu Zeit vor, dass das Lied, welches gerade gespielt wird, nicht so gut zur Situation passt. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden in der Trackliste des Mortplayers, Audio-Managers (HTS) oder dem Windows Mediaplayer bei aktivem RunGPS (im Vordergrund) ein Lied zu überspringen.
Hat jemand eine Idee wie man einen Player steuern könnte oder kann dafür eine Funktion zu RunGPS hinzugefügt werden?