Was erkennt die Software als inaktiv an? Ich habe das Problem, das speziell bei Bergtouren die Software extrem lange inaktive Zeiten anzeigt. das problem liegt wohl daran, dass die horizontale geschwindigkeit sehr langsam ist, dafür es mehr in die vertikale geht. das scheint die software etwas zu verwirren und schaltet dann um auf inaktiv. besteht die möglichkeit das irgendwie zu ändern? Oder in einer zukünftigen version, dass man selber definieren kann, ab welcher "geschwindigkeit" die software auf inaktiv schaltet.
Umgekehr habe ich auch das Problem, dass ich bei ausgedehnten wanderungen auch mal ne pause einlege. dort aber nicht auf der stelle stehenbleibe sondern mich in einem radius hin und herbewege. da reagiert mir die software zu empfindlich und schaltet auf "aktiv" um. Wäre super, wenn man das verhalten der Software über einen Threshhold selbst einstellen kann, und/oder die Software die Bewegung in die vertikale stärker berücksichtigt.