das ist ja eine klasse Funktion, etwas versteckt, aber nach einer Erklärung wirklich super praktisch und für mich mega zeitsparend. Und zusätzlich kann man so auch veraltete Kartenausschnitte komfortabel aktualisieren, ohne den ganzen KartenCache zu leeren. :-)
Also mit Android wäre das recht einfach - da könnte man einfach den gesamten Ordner mit den Kartendaten kopieren. Auf iOS geht das nicht, da das System nur Zugriff auf ganz bestimmte wenige Daten erlaubt.
Etwas schneller ginge es vielleicht mit folgendem Ansatz:
1) Route zur Navigation auswählen, für welche das Kartenmaterial geladen werden soll
2) Kartenmodus umstellen auf "Gesamte Route"
3) Kartenansicht >> Ebenen-Button >> Ausgewähle Karte verwalten >> Jetzt herunterladen
4) Damit wird das ganze Kartenmaterial in allen Zoomstufen geladen (für den aktuellen Kartenausschnitt, sofern dieser nicht zu groß ist)
automatisches Karten Download anhand einer Route oder Trainings
Hallo liebes Run.GPS Team,
zuerst einmal herzlichen Dank für die tolle Software, die ihr für uns entwickelt. Sie wird von Jahr zu Jahr besser und ausgereifter :-)
Nach jahrelanger Nutzung vermisse ich nach jedem Smartphonewechsel (IOs) genau das gleiche Feature.
Im Laufe der Zeit sammeln sich zu jeder Region in der man Sport macht eine (Land)Karte in unterschiedlich vielen Zoom Stufen an. Wechselt man nun sein Smartphone, so sind all diese Karten weg und man muss diese mühsam durch manuelles (Finger)abfahren der NavigationsRouten (in unterschiedlichen Zoom Stufen) wieder laden.
Nachteil:
1) ich brauche wirklich Stunden um meine großen Routen vollständig geladen zu haben
2) Vergisst man eine Zoom Stufe und ist zufällig im Ausland unterwegs, so steht man ohne Karten im Wald
Seht ihr eine Möglichkeit, dass man einen Haken in den Optionen setzen kann, die entsprechenden Karten automatisch auf das Gerät laden kann ? Solange man eben noch eine WLAN Verbindung z.B. im Hotel hat.