GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareSensor / GPS Einstellungen je Sportart speichern möglich?
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
TauPas 02.11.2015 19:07:28 UTC



Ebenso vielen Dank.

Hinsichtlich Herzfrequenzdaten und der Berechnung war von mir nur ein Beispiel. War kein Wunsch dahingehend, dass ein Wechsel stattfindet, sollte mal die Verbindung abbrechen.
Dachte mir auch schon, dass dies so nicht einfach machbar wäre bzw. sehr umständlich und die Daten natürlich auch derbe verwässert, weil man ja auch kaum nachvollziehen kann, wie die Daten nun tatsächlich berechnet sind.
Ist schon gut so mit , entweder geht´s oder eben nicht.

Vorallem, wenn ich weiß, dass BEI MIR die Durchschnittsdaten bei der Kalorienzahl nur unerheblich von den echten Herzfrequenzdaten abweichen.
user_-1570240239 02.11.2015 16:05:16 UTC



Vielen Dank für die ausführliche Info!
admin 02.11.2015 11:00:53 UTC



@Gerd_B: Im Falle der Verwendung eines Speed/Cadence-Sensors verhält es sich tatsächlich so: ist der Sensor angelegt, aber nicht verbunden und ist die Einstellung "Sensor-Werte für Distanz und Geschwindigkeit verwenden" aktiv, so wird AUTOMATISCH auf GPS-Werte zurückgegriffen.

@mdrews/TauPas: Gibt es zu einem Training Herzfrequenzdaten, so wird die Kalorienleistung komplett aus diesen berechnet, auch wenn der Sensor mittendrin ausgefallen ist (hier wird der letzte gemessene Wert weiter verwendet). Eine gemischte Rechnung wäre recht kompliziert und intransparent. Bei getrenntem Speed/Cadence Sensor werden aber durchaus die GPS-Werte herangezogen. (Bitte gegebenenfalls aktuelle Programmversion installieren.)
mdrews 02.11.2015 08:42:00 UTC



Hallo TauPas,

das wäre logisch und sinnvoll, ist aber leider so nicht implementiert. Ist kein Sensor verbunden oder bricht die Verbindung mal ab, wird gar nichts geloggt...

Das wäre sicher eine dringend notwendige Verbesserung, hoffentlich wird das in einem der nächsten Updates berücksichtigt.

Gruß
mdrews
user_-1570240239 29.10.2015 17:53:59 UTC



Hallo TauPas,

danke für deine Antwort. Das werde ich mal ausprobieren und dann hier berichten.

Gruß

Gerd
TauPas 29.10.2015 17:44:20 UTC geändert am 29.10.2015 17:48:03 UTC



Werden nicht automatisch die GPS-Daten genommen, wenn der den Sensor nicht findet?
Es werden ja auch die durchschnittlichen Kalorienwerte der Sportart berechnet, wenn kein Herzfrequenzsensor verbunden ist. Daher könnte ich mir vorstellen, dass dies auch automatisch funktioniert.

Wird ein Sensor verbunden, werden diese Werte genommen. Ohne Sensor die GPS-Werte. So stelle ich es mir vor.
user_-1570240239 28.10.2015 09:59:04 UTC



Hallo Community,

bin neu hier und habe leider per Suche nichts gefunden. Ich habe an meinem MTB einen Speed/Cadence Sensor. Über diesen lasse ich mir die zurückgelegte Wegstrecke mitloggen. Das macht natürlich beim Joggen keinen Sinn. Nun habe ich keine Stelle gefunden, wo man die Einstellung an der Sportart festmachen könnte. So muss ich immer dran denken, wenn ich ein Training beginne, die Einstellung anzupassen.

Sorry wenn es dazu einen Thread gibt, ich habe ihn nicht gefunden. Ansonsten eine super App! Weiter so.

Gruß

Gerd
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung