@ Tom. Perfekt vielen Dank! Das S4 hat fast 10 Minuten lang gelöscht. Hat sich ganz schön was angesammelt. Nur die Kartenverwaltung in der App mit der Funktion Cache Leeren finde ich nicht. Aber manuell geht natürlich auch ;)
Die .-Ordner sind versteckte Ordner und müssen daher erst im Explorer für die Anzeige freigeschaltet werden.
Löschen der Dateien ist möglich, solange Run.GPS nicht läuft. In der Run.GPS Kartenverwaltung gibt es auch die Funktion "Cache löschen", um alle Kacheln für eine Karte zu entfernen.
21.10.2015 06:14:09 UTCgeändert am 21.10.2015 06:14:34 UTC
Hast Du mal den Mobile Atlas Creator versucht? Damit kann man Offline Karten für Run.Gps generieren, die nur aus einer Datei bestehen. Ist meist auch kleiner, als die Offline Kacheln.Und man kann die Datei, wenn man Sie nicht mehr braucht, auf dem PC wegsichern
20.10.2015 10:57:27 UTCgeändert am 20.10.2015 10:57:40 UTC
Hallo Kollegen!
Settings:
Samsung S4 Mini (GT-I9195)
Android 4.4.2
Micro SD-Karte 16GB
Run.GPS Trainer Full Version 3.1.1
Lizenz: Trainer UV
Nun zu meinem Anliegen:
Ich fahre viel Fahrrad und im Urlaub geht es oft wandern. Da ich im Ausland kein Datentarif habe, habe ich mir die Run-GPS-Software runter geladen um die Karten offline nutzen zu können. Hat bisher prima funktioniert.
Ich habe oft den größt-möglichen Kartenausschnitt gewählt, bin dann im Menü auf "Online Dienste" gegangen und habe die Funktion "OpenStreetMap herunterladen" genutzt.
Jetzt folgende Frage: Wo werden die Karten/Kacheln gespeichert? Kann ich nicht genutzte Kartenteile wieder löschen?
Ich habe das Gefühl (bin mir aber nicht sicher), dass die App durch die vielen Ausflüge (Offline-Karten) schon sehr viel Speicherplatz auf dem Handy in Anspruch nimmt, den ich gern anderweitig nutzen will.
Vielleicht könnt ihr mir helfen...habe bei "gidF.de" nichts gefunden ;)