Ja, so ist es. Das Vorabladen der Karten in höchster Auflösung würde die Kartenserver zu sehr belasten. Es gibt aber auch den Weg über die .ratlas-Dateien. Unter Downloads >> Run.GPS Atlas Karten können einige Kartenbereiche herunter- aber auch hochgeladen werden.
ich bekomm ja zuhause per WLAN die Karten mit der hohen Auflösung ( 30 m ) ; rungps lädt dann immer die höhere Auflösung wenn ich im Karte frei Modus den Kartenausschnitt hin + her schiebe. Aber unterwegs , wenn ich keine WLAN Verbindung habe ist die Auflösung niedrig. Muß ich um die hohe Auflösung zu haben immer online sein ?
In welchem Maßstab die Karte auf Zoomstufe 17 dargestellt wird, hängt von der jeweiligen Auflösung des Gerätes ab. Die Zoomstufen sind hier beschrieben: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Zoom_levels
Bei Windows Phone ist leider tatsächlich kein Zugriff aufs Datensystem möglich, in dem die Kartendaten gespeichert sind.
wenn Zoomstufe 17 bedeutet dass unten links bei der Kartenansicht 2000m angezeigt wird ?
aber diese Auflösung wär schon etwas grob, bei einer Auflösung mit Anzeige 200m wärs ganz ok , aber da kann ich die Straßennahmen noch nicht lesen, besser wär 50m. Ich hab ein Windows Phone Nokia Lumia 635. Zugriff auf die rungps Systemdateien bekomm ich auch nicht hin
Prinzipiell geht der Bulk-Download nicht über die Zoomstufe 17 hinaus, um die Kartenserver nicht zu überlasten. Eine höhere Zoomstufe ist normalerweise auch nicht notwendig.
Falls es sich um ein anderes Problem handelt, bräuchten wir ein paar Infos: Betriebssystem-Version, Run.GPS-Version, welche Karte soll heruntergeladen werden?
Hi, ich lad Karte und Route zuhause über WLAN. Nachdem die Karten auf dem Handy sind , seh ich die letzten 3 Kartenebenen (höchste Auflösung ) nur wenn bei Karteninhalt / Online-Ebenen/ automatisch herunterladen aktiviert ist.
Aber genau diese Möglichkeit hab ich unterwegs ja nicht, bzw. will ich auch nicht wegen der Kosten. Was mach ich falsch ? Gruß Eberhard