GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareSprachausgabe
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
admin 17.11.2014 13:44:41 UTC



Ein solches Verhalten lässt sich prinzipiell über Trainingseinstellungen >> Intervalltraining erreichen. Dort lässt sich eine Puls-Ober- und Untergrenze eingeben. Der Trick: einfach nur 1 Intervall anlegen.
user_255186568 15.11.2014 14:35:21 UTC geändert am 16.11.2014 13:43:17 UTC



Ich denke mehr daran, dass run.gps mich warnt wenn ich einen voreingestellten Schwellenwert über oder unterschreite.

Die Zonen werden mir angesagt nur Stelle ich mir vor das ich auch weiter daran erinnert werde wenn ich mich nicht in meiner Zone befinde.
admin 14.11.2014 13:43:47 UTC



Die Pulszonen lassen sich in Run.GPS frei konfigurieren. Die prozentuale Aufteilung der Pulszonen ist nach Zeit, nicht nach Distanz.
boedecker 14.11.2014 08:59:46 UTC geändert am 14.11.2014 09:00:22 UTC



Also ich bekomme angesagt, wenn ich die Zone wechsle. z.B. Zone Aufwärmen, etc. Und im Export steht auch, in welchen Zonen ich mich befunden habe.
user_255186568 13.11.2014 18:26:24 UTC geändert am 13.11.2014 18:27:21 UTC

Herzfrequenz

Was jedoch für die ..........spricht, dass sie beim Lauf ansagt, wenn ich zu schnell oder zu langsam bin und so die Pulszone wechsele und bei der Auswertung kann ich überprüfen, wieviel Zeit und Distanz ich in den einzelnen Pulszonen verbracht habe. Beide Funktionen fehlen bei Run.GPS. Ich kann die Pulszonen nicht einstellen und nur der aktuelle Puls wird bei der Sprachsteuerung angesagt, aber zwischendurch sagt mir Run.GPS nicht an, in welcher Zone ich gerade laufe. Wenn ich meinen Puls wissen will, muss ich das Handy einschalten und selber den Wert checken und meine Zonen auswendig kennen.

Dieses Bitte mit einpflegen.
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung