GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareSprachausgabe Verbindungswarnung Herzfrequenz
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
as31 15.04.2014 06:23:58 UTC

Perfekt!

Funktioniert einwandfrei. Die nervigen Meldungen sind weg. Der Puls wird sauber erfasst, die Herzfrequenz wird bei den regelmäßgen Ansagen durchgegeben (wenn Kästchen aktiv).
@Klaus0612:
Bei mir hat die Zone auch wunderbar funkioniert. Sie wird nur durchgesagt wenn die Zone wechselt - das finde ich aber auch in Ordnung. Wenn du also schön konstant in einer Zone läufst hörst du die Ansage nur einmal beim Erreichen der Zone. Bei den regelmäßigen Ansagen (z.B. alle 5 min.) wird die Zone nicht mit ausgegeben - zumindest bei mir nicht.
@Entwickler-Team:
Dickes Lob! Eure Software ist sowieso schon spitze, dann noch diese schnelle Reaktion auf Spezialwünsche - einfach super. Weiter so!
as31 14.04.2014 11:16:42 UTC

wow

Respekt - das ging aber schnell... ;-)
Hab die Software upgedated und Häckchen entfernt. Ich gehe heute Abend Laufen - werde berichten...
admin786557 14.04.2014 10:55:02 UTC



Habt ihr denn die neueste Run.GPS-Version 2.8.3 Build 3277 (siehe Hauptmenü >> Über) schon installiert? Dort findet sich jetzt in den Spracheinstellungen die Option [ x ] Sensor-Status. Darüber kann man die Meldung abschalten.
Klaus0612 14.04.2014 08:02:38 UTC

kenn Ich

Hallo as31,
die Problematik kenne ich zu genüge. Selbst mit einer neuen Batterie im Wearlink meldet sich die Software sehr oft. Getrennt, verbunden....getrennt, verbunden. Einfach nur nervig. Eine gute Funktion wäre, wenn man die Schaltschwelle wann die Meldung erfolgt, selbst einstellen könnte. Manchmal sagt die Software mir auch in welcher Zone ich mich befinde, manchmal aber auch nicht. Scheint wohl ein reines Zufallsprinzip zu sein.
@Admins : Könnt ihr dort was tun ??????????
as31 12.04.2014 17:26:52 UTC

Leider Erfolglos

leider hat auch das Abschalten der "Signaltöne" nichts gebracht. Im Gegenteil nun sagt mir das Gerät nicht nur das "der Herzfrequenzmonitor erfolgreich verbunden" wurde sonder auch wenn der "Herfrequenzmonitor getrennt" wurde... ;-)

@Tom: Das wäre wirklich super! Danke.
Tom 09.04.2014 10:17:32 UTC



OK, wir werden für die Version 2.8.3 eine eigene Checkbox im Dialog "Sprachausgabe" einbauen: "Sensor-Status" schaltet die Sprachausgabe für Sensor-Statusmeldungen ein oder aus.
as31 08.04.2014 13:37:11 UTC

GPS Status aus

Ne - das Häckchen ist bereits bei "GPS Status" weg, trotzdem kommt die Ansage.
Ich hab jetzt noch "Signaltöne" deaktiviert. Werd das morgen testen...
admin786557 07.04.2014 11:11:05 UTC



Also wenn ich mich nicht täusche, ist die Herzfrequenz-Status-Ansage an die Einstellung "GPS Status" (Dialog "Sprachausgabe") gebunden, - eine einfache Möglichkeit wäre also, das Häkchen dort zu entfernen.
as31 04.04.2014 16:02:15 UTC

Sprachausgabe Verbindungswarnung Herzfrequenz

Hallo,

ich habe den Wearlink+ von Polar an meinem S4 per Bluetooth angebunden.
Funktioniert (fast) super. Ich habe minimale Verbindungsabrisse welche sich in der Auswertung und der Grafik überhaupt nicht bemerkbar machen - also eigentlich kein Problem.
Leider erkennt Run.GPS aber auch bei diesen Mikroausfällen dass sich der Sensor erneut verbunden hat und quittiert dies mit der Ansage "Herzfrequenzmonitor erfolgreich verbunden!". Was einem ca. alle zwei Minuten dann doch nervt.
Kann man explizit diese Ansage deaktivieren?
Bzw. könnte man prüfen wie lange keine Herzfrequenz übertragen wurde und die Warunung erst nach einer Unterbrechung von X Sekunden auslösen?

Ich freu mich über Hilfe.
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung