Wäre es (in einer kommenden Version) möglich auf die festen "Rastervorgaben" für die Bildschirm-Layouts zu verzichten und stattdessen eine freie Positionierung der "Buttons" in gewissen vorgegebenen Größen (zB. 1x2, 2x2, 2x4, 4x4...) zu ermöglichen?
Allen Bildschirmen liegt ja scheinbar ein gemeinsames Basis-Raster zu Grunde, auf dem die Buttons dann entsprechend positioniert werden könnten. Denn die Auswahl der vorgegebenen Raster ist ja einerseits schon sehr groß, was die Auswahl über den "horizontalen Scrollbutton" kompliziert, schwierig und aufwändig macht, andererseits ist dann aber doch immer wieder nicht das passende oder gewünschte Layout dabei.
Übrigens: Bei der Bildschirm/Anzeige-Anpassung wäre (wie überall wo man Einstellungen ändern kann) ein "Abbrechen" Button hilfreich oder zumindest sinnvoll!
(Ist mir schon des Öfteren passiert, dass ich nur mal schauen wollte welche Alternativ-Layouts möglich wären, aber nach der Durchsicht aller Layout-Vorgaben gar nicht mehr genau wusste, welches mein Ausgangs-Layout war... Da man die Seite nur mit "OK" verlassen kann, hab ich dann schon ein paar mal irrtümlich das Layout verändert!)