jetzt gehts.:-) aber man darf nicht vergessen BT vorher einzuschalten sonst muss man doch manuell verbinden oder die App neu starten. Das ist in Runmeter z.B. anders.
Scheinbar haben alle Sportapphersteller ihre Schwierigkeiten bei der Integration von BLE und dessen Profilen in ihre Androidapps. Ich hatte mir vor fast einem Jahr das SGS 4 in der Hoffung gekauft, bald einen CAD Sensor an mein Rad schrauben zu können :-)
Da ich selbst Entwicklungsingenieur bin, weiss ich, wie schwer es sein kann neue Funktionen in ein bestehendes Programm zu integrieren.
Falls es euch hilft: Nennt mir den Hersteller von dem ich einen CAD und HF Sensor kaufen kann und schickt mir eine Testversion eurer Software die entsprechende Logdaten schreibt. Dann ich teste für euch die Funktion der Software für´s Galaxy S4 unter Android 4.4.2.
Ich nutze RunGPS mehrmals täglich für jeweils 30 Minuten und kanns kaum noch erwarten auf BLE umzusteigen :-)
03.03.2014 14:46:11 UTCgeändert am 03.03.2014 14:46:44 UTC
Wird es möglich sein einen Brustgurt zu verwenden, der BT2 verwendet und einen Trittfrequenzmeser für´s Rad mit BLE? Oder müssen beide Geräte zwingend das gleiche Protokoll, in dem Falle BLE, verwenden?