Es liegt durchaus an dem HD2, jedoch hat vermutlich das GPSMeter einen besseren FilterAlgorithmus eingebaut.
Ich denke der Filter wird sicher mit der nächsten Version noch überarbeitet. (Hoffen wir Hd2 User doch einfach mal;)
03.02.2010 22:54:10 UTCgeändert am 03.02.2010 23:14:30 UTC
RunGPS auf HTC HD2 verzeichnet die Strecke mit Haken und Spruengen
@admin:
Habe das gleiche Problem seit ich ein HTC HD2 benutze. Siehe Training http://www.gps-sport.net/trainings/running_225904. Mit dem Program BikeDashBoard zum Vergleich, welches ich parallel benutzt habe, tauchen diese Haken nicht auf. Das Problem hat glaube ich keinen Bezug zum Release, da es mit 2.3.5 und 2.3.2 auftritt.
Im Vergleich dazu ein Lauf mit dem HTC Touch HD und Release 2.3.2. http://www.gps-sport.net/trainings/running_206527
Koennt Ihr dies bitte so schnell wie moeglich fixen?
ich habe heute wieder meine 5 km Runde gemacht.
Nachdem ich bei echten 4 km schon wieder 7,5 km angezeigt bekommen habe, habe ich RunGPS beendet und
Smartrunner gestartet.
Ergebnis: Aus 1 km wurden 1,4. Also es liegt ziemlich sicher am HD2.
Nun wäre es Interessant zu wissen, haben wir ein defektes Gerät erwischt, oder ist es bei allen HD2 so.
Bei anderen Tests habe ich festgestellt, das ich zw. 8-10 Satelliten gehabt habe und RunGPS trotzen eine "schlechte GPS Qualität angezeigt hat. ???
habe heute eine "Testtour" gemacht. Laut HD2 bin ich 7,97 km gelaufen. Laut Routenplaner nur 4,48 km. Wobei ich glaube das der Routenplaner stimmt! Ich war nur 1 Std. unterwegs. Schneeschuh, ungespurt, 40cm Schnee.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit laut Logdatei soll 4,2 km/h gewesen sein.
Bin mal gespannt ob wir herausfinden ob es an Run.GPS oder am HD2 liegt.
27.01.2010 21:53:26 UTCgeändert am 27.01.2010 22:08:09 UTC
Hi MadMax,
die nächste Wochen komme komme ich nicht dazu zwecks Klausuren,
aber dann will ich mal ein Vergleich machen mit HD2 und Kaiser gleichzeitig.
Und ja das HD2 ist wirklich ein GPS Wunder! Wieviele Sat. der auch in einem Haus findet,
und wie zügig das geht! War auch sehr erstaunt darüber.
Jedoch die Zacken sind dann doch etwas komisch..Kann mir momentan auch nicht erklären woher das kommen soll.
Empfang war immer top.
Zur Geschwindigkeit bei dem Training... Hab immer so kleine Intervalle gepusht, was man auch am Geschwindigkeits Diagramm sieht. Nach dem Motto "Nur noch bis zu dem Stein da vorne, dann wieder langsam..usw usw" ;)
Wie es aussieht haben aber nur HD2 User dieses Problem, bei mir ja auch erst seit dem HD2. Mit dem Kaiser war alles in Butter.
Man müsste mal die Rohdaten vom GPS loggen und analysieren. Werde mich mal dran setzen wenn die Klausuren rum sind. (Schön beide Geräte nebeneinander heben und loggen) Das gibt sicher schonmal einen Aufschluss was da an "Murks" rein kommt oder auch nicht.
Noch ein paar HD2 User unter uns die das kurz bestätigen können?
EDIT: Sind ja eigentlich schon einige hier in diesem Thread.
EDIT2: Kleiner Nachtrag
Hab gerade mal ein Log rausgesucht bei dem ich langsamer war nur ~10kmh.
http://www.gps-sport.net/trainings/running_209030
Bei diesem Log war es doch schon um einiges besser als bei dem schnelleren.
Die DOP war recht identisch, wenn auch etwas schlechter und dennoch bessere Resultate.
27.01.2010 20:29:39 UTCgeändert am 27.01.2010 20:44:36 UTC
@Johannes13
>>>>>"Liegt es an RunGPS, oder hat das HD2 bei der Fußgängernavigation eine unbrauchbare Empfangsqualität?
Hat nur mein HD2 diese Problem, oder betrifft es generell alle HD2´s?"<<<<<
das würde ich auch gerne wissen!! Ich habe übrigens jetzt auch Version 2.3.5. Leider ohne Veränderung.
@Rouven
>>>>"Hab gerade mal bei mir nachgeschaut und auch bei mir kommen Meter dazu seit dem HD2:
Kaiser 4,23km
http://www.gps-sport.net/trainings/running_113569"<<<<
Die 4.81km waren aber auch ganz schön zügig gelaufen! Geh doch mal die Strecke ohne Eile.
Dann sind's bestimmt auch mehr als acht Kilometer. Wetten;-)
Meine alte GPS-Maus behalte ich auf jeden Fall noch.
Das HD2 findet die Satelliten schneller als die Alte, und im Haus sogar bei runtergezogenen Jalousetten.
Kapier ich nicht.
An der Empfangsqualität kann's ja wohl nicht liegen, daß ein Fussweg so schlecht aufgezeichnet wird.
Hoffentlich wird das Problem noch gelöst.