26.11.2009 14:24:37 UTCgeändert am 26.11.2009 14:28:10 UTC
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zum Thema Bildschirmorientierung kann ich das Verhalten der Systemeinstellungen leider nicht bestätigen. Es gibt nur die Möglichkeit die Einstellung global über die Systemeinstellungen zu tätigen. In dem Zustand "nicht automatisch" dreht sich der Browser leider auch nicht mehr (außer man aktiviert die Hardware-qwertz Tastatur). In den Browser Einstellungen oder der Applikationsverwaltung habe ich keine Möglichkeit gefunden für den Browser oder andere Progamme diese Einstellung getrennt zu konfigurieren. Auf meinem Gerät ist jedoch die Android Version 2.0 installiert, eventuell wurden zu diesem Thema Änderungen im Vergleich zu der Version 1.5 oder 1.6 durchgeführt. Somit würde ich mich weiter über eine Konfigurationsmöglichkeit der Bildschirmrotation in RunGPS freuen.
Vielen Dank für den Hinweis und die genaue Fehlerbeschreibung. Das Problem mit der Rundenerkennung wird im nächsten Servicerelease 2.3.4g behoben.
Bzgl. Bildschirmorientierung: Run.GPS übernimmt die System-Einstellung auf dem Gerät. Jedes Programm kann selbst entscheiden, ob es die Systemeinstellung übernehmen möchte, oder der Wechsel anhand des Lagesensors durchgeührt werden soll oder ob eine feste Orientierung eingestellt ist.
Im Fall Run.GPS kann man das Verhalten also durch Veränderung der Android-Systemeinstellung beeinflussen. Wenn man diese auf "nicht automatisch" umstellt, dreht der Bildschirm in Run.GPS nicht mehr (in anderem Prgorammen, z.B. dem Browser, aber trotzdem noch).
26.11.2009 10:52:04 UTCgeändert am 26.11.2009 10:56:56 UTC
"Neue Runde nach x" funktioniert nicht richtig
Nach kurzer Auszeit trainiere ich wieder. Und jetzt mit neuer Hardware: Motorola Milestone (Android).
Nur leider funktioniert die Rundenerkennung nicht so wie ich es von der Windows Mobile Version gewohnt war. Trotz der Einstellungen unter "Konfiguration" / "Allgemeine Einstellung" / "Rundenerkennung: Neue Runde beginnen" - "b. Zielpunkt-Überschreitung" aktiviert und "und jeweils nach 1 km" aktiviert, wird nur nach dem erstem km eine neue Runde begonnen und dann keine weitere mehr (siehe Training http://www.gps-sport.net/trainings/Ostbevern-test_201338).
Zudem würde ich mich sehr freuen, wenn man die automatische Screen Rotation bei der Benutzung von RunGPS deaktivieren könnte. Es ist etwas irritierend, wenn man das Gerät am Arm trägt und der Bildschirm ständig zwischen Hoch- und Quer-Format wechselt (diese Thema wurde bereits in einem anderem Thread http://www.gps-sport.net/forums/thread/1178-0/Screen-rotation gewünscht).
Vielen Dank im Voraus. RunGPS macht auf Android noch viel mehr Spaß.