GPS-Sport ForenRun.GPS SoftwareVerwendung des Zephyr HxM
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
Tom 13.11.2009 16:49:41 UTC geändert am 13.11.2009 16:50:22 UTC



Hier eine Anfrage eines Kunden, die für alle interessant sein dürfte:

Vielen Dank für die Zusendung des Hrm Gürtels. Ich habe heute probiert und bin nach Vorschrift vorgegangen, allerdings bekomme ich immer nur die Nachricht, dass das Herzfrequenz Signal schwach ist.! Es hat immer nur 55 puls angezeigt! Ich habe das Gerät mit dem beigefügten Lader 3 Stunden am PC aufgeladen, das rote Signal war aus aber die grüne leuchtete noch? (Vielleicht zu wenig aufgeladen?) Die Anbindung an das Handy war problemlos allerdings war der Akku des Handys nach 1 Stunde komplett leer! Offensichtlich hat die Herzmessung den ganzen Strom verbraucht. Vielleicht können Sie mir noch ein paar Tipps diesbezüglich geben um eine Messung zu erhalten.

Weiters möchte ich noch gerne wissen ob man eine Obergrenze und eine Untergrenze für die Herzmessung irgendwie definieren kann? um ein Signal oder Sprachnachricht zu erhalten, wenn man sich nicht im optimalen Bereich befindet. (Deshalb habe ich auch das Gerät bestellt)

------------- Antwort ----------------

Also die wichtigsten Tipps für die Nutzung des Herzfrequenzmessers sind:
- Elektroden vorher immer recht feucht (nass) machen
- wenn man beim Sport nicht schwitzt, werden die Elektroden trocken und das Gerät schaltet sich ab
- falls es damit Probleme gibt, sollte man ein EKG-Elektroden-Gel verwenden (gibt's im Sporthandel)
- weitere Tipps finden sich hier: http://www.runnersworld.de/zehn_wichtige_tipps.53120.htm

Bzgl. Akku:
- das HxM ist auf jeden Fall genügend aufgeladen, wenn nur die rote LED leuchtet
- der Akku des Handys wird normalerweise nicht besonders schnell entladen, da das Bluetooth nicht viel Energie braucht

Obere und untere HF-Grenzen: das ist möglich, indem man das Intervalltraining (in Trainingseinstellungen) aktiviert. Es
wird einfach nur 1 Intervall definiert - für dieses können die Grenzen festgelegt werden. Werden die Grenzen überschritten,
gibt es eine entsprechende Meldung per Sprachausgabe.


Erste Seite<Seite1von1>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung