Den Wunsch habe ich auch, auch wenn es mit Megaumwegen möglich ist. Die Ansteuerung der Tracks ist leider nicht möglich und eine Ablage über den Warenkorb ist nicht praktikabel, wenn man mehr als 2-3 Tracks hinzufügen will. Löschen ist genau so kompliziert (Track für Track) und ein Verschieben gar nicht möglich. Wenn man z.B. ein paar hundert Tracks für zu Hause hat und dann z.B. 60-80 Wandertracks hinzufügen will, wird es arg unübersichtlich und eine Ablage in verschiedene Ordner ist auch nicht möglich. Wäre echt klasse, wenn ihr euch mal was einfallen lasst.
Alternativ kann ich nur meinen Workaround aufzeigen. Installiert euch zusätzlich die "files App" von Marc (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.marc.files&hl=de). Installiert und nutzt dann den Total Commander und wählt da die App Run.GPS aus und klickt auf JA bei der Zugriffsanfrage, es öffnet sich der Files Explorer mit dem Run.GPS Laufwerk (android-> data -> Run.GPS -> files...... Dann könnt ihr die Standard Google App "Files" bzw "Dateien" nutzen und dann im Splitscreen beide Dateiexplorer nutzern und so Dateien (egal ob Tracks oder offline Karten) zwischen den Run.GPS Ordnern und frei verfügbaren Ordnerm z.B. "Downloads" zu nutzen.
05.11.2024 14:24:41 UTCgeändert am 01.01.2025 11:22:16 UTC
Wechsel auf Handy mit Android 14 und der Anwendungsordner
Hallo zusammen,
ich hab mit Grausen im Forum mitgelesen. Der Anwendungsordner ist unter Android 14 wohl nicht mehr per Fileexplorer zu erreichen.
Könnte man nicht in der Software eine Pfadauswahlmöglichkeit implementieren, sodass ich meine Tracks des alten Handys in diesen Pfad kopieren kann?
Sonst wär ja alles futsch. ;-)
Grüße
Chris.
----
Hat sich erledigt, ich hab den Ordner umgezogen bekommen. Er erfreut sich bester Gesundheit.