GPS-Sport ForenRun.GPS GeneralRoutenplaner Punkte einfügen führt oft zu verwirrenden Ergebnissen
Bitte einloggen, um neue Kommentare zu erstellen Foren durchsuchen
Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
carpe_diem 25.05.2013 21:46:48 UTC

@admin

Vielen Dank für die Rückmeldung und schonmal vorab Danke für die versprochene Verbesserung.
lars_jena 25.05.2013 11:54:13 UTC



@admin:

Danke für die Rückmeldung. Hoffe ihr findet den Bug bald...
admin786557 24.05.2013 16:13:07 UTC



@carpe_diem:

Beim Rennrad-Routing werden Bundesstraßen grundsätzlich mit reingenommen, da die teilweise Nutzung von Bundesstraßen mit dem Rennrad ja kaum zu vermeiden ist.

Autobahnen ("motorway") sind aber natürlich ausgeschlossen. Klassifizierung der Straßen siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features.

Die B3 bei Dortelweil ist als Bundesstr. klassifiziert ("primary_road"), insofern fürs Rennrad auch nicht auszuschließen.

Allerdings ist in dem Streckenabschnitt ein Tag "bicycle=no" (Bicycles prohibited) gesetzt, welches man in Zukunft tatsächlich auch für Rennräder auswerten sollte. Wir werden das in Kürze implementieren.
[1]Bicycles prohibited
admin786557 24.05.2013 15:52:36 UTC



@lars_jena:

Konnte das Problem reproduzieren - wir arbeiten an einer Lösung. Hier liegt tatsächlich ein Bug in der Routing-Engine vor. Hat sich wohl in Folge der Optimierungen vor 2 Monaten eingeschlichen ...
admin786557 24.05.2013 15:39:46 UTC



@dolic:

Dabei handelt es sich um einen simplen Fehler im OpenStreetMap-Datenmaterial, wie die nächsthöhere Zoomstufe zeigt (siehe Bild). Die beiden Straßen sind nicht verbunden ...

Solche Fehler kann man übrigens auch selbst unter www.openstreetmap.org mit dem Potlatch-Editor korrigieren (Screenshot).


[1]Straßen nicht verbunden
[2]OpenStreetMap online bearbeiten
carpe_diem 20.05.2013 12:09:24 UTC

Mit dem Rennrad über die Kraftfahrstraße?

Hier ist noch ein Problem, welches seit langem besteht: Bei der Routing-Option "Rennrad" führt mich der Routenplaner häufig über Kraftfahrstraßen ("Motorway"). In Gebieten, in denen ich mich noch nicht auskenne ist das absolut unbrauchbar.

Beispiel:

http://www.gps-sport.net/routes/Rennrad-%C3%BCber-Kraftfahrstra%C3%9Fe_129425
dolic 18.05.2013 14:02:36 UTC geändert am 18.05.2013 14:02:56 UTC

Beispiel einer falschen Routenführung

Servus.

Mehr Beispiele, bessere Lösung? Hier noch ein Beispiel. Eigentlich müßte die Route entlang der Leonardspfunzner Straße verbunden werden. Tut sie aber nicht, macht statt dessen kehrt und zeichnet einen riesen Umweg. Geplant im "zu Fuß" Modus auf OSM.

http://www.gps-sport.net/routes/Beispiel-Fehlrouting-zu-Fu%C3%9F_129326
NoPlayBack 18.05.2013 12:41:58 UTC geändert am 18.05.2013 12:42:38 UTC



Das Beispiel von lars-jena zeigt das Problem, welches ich auch meine. Auch bei mir geht es um Wege die schon seit Jahren in den Karten sind. Der letzte Punkt wird per Luftlinie verbunden.... das hört sich nach einem der Probleme an, die so etwas verursachen könnten, aber dass vor diesem letzten Punkt ein völlig falscher Weg, mit vielen Zwischenpunkten erzeugt wird, ist völlig daneben.
Ich rede nur von Planung "zu Fuß".
Ich vermute, dass nicht nur die letzte Verbindung per Luftlinie verbessert werden muss, sondern auch die Entscheidungslogik, von wo aus diese letzte Verbindung erstellt wird.
Der letzte Punkt sitzt immer da, wo ich ihn haben möchte, aber der vorletzte, vom Server berechnete Punkt sitzt völlig falsch. Der Weg zum vorletzten Punkt sieht ok aus (wenn ich denn dahin gewollt hätte, aber da wollte ich eigentlich nie hin).
lars_jena 18.05.2013 11:33:24 UTC



Hab die gleichen Probleme. Weg sind seit mindestens 2 Jahren unverändert. Routing-Art ist Mountainbike. Hat meiner Meinung nach letztes Jahr noch ordentlich funktioniert. Im Moment ist Routenplaner ausser im Modus Luftlinie meiner Meinung nach kaum zu gebrauchen.
Beispiel:
http://www.gps-sport.net/routes/Test-Routenf%C3%BChrung_129312
admin786557 16.05.2013 10:07:42 UTC



Prinzipiell kann es sein, dass das Kartenmaterial nicht genau mit den Wegen für die Routenplanung übereinstimmt. Wir nutzen ja das OpenStreetMap Kartenmaterial für beides (Anzeige und Routing). Die Umrechnung des Datenmaterials dauert aber mehrere Tage, so dass wir die Datenbasis für das Routing nur unregelmäßig aktualisieren. Derzeitiger Stand ist ca. März 2013.

Es kann also sein, dass Wege auf der Karte eingezeichnet sind, diese aber noch nicht fürs Routing zur Verfügung stehen.

Kannst du ein konkretes Beispiel für ein solches Fehlrouting geben? Dann schaue ich mir das an. Also einfach fehlerhaftes Routing im Routenplaner speichern (öffentlich) und Link hier posten. Welche Routing-Art (zu Fuß?) wurde verwendet?

Dass der letzte Punkt per Luftlinie verbunden wird, ist tatsächlich oft problematisch, das müssen wir noch verbessern.

Erste Seite<Seite2von3>Letzte Seite
© 2024 | Impressum | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Nutzungsbedigungen | Datenschutzerklärung | Widerruf und Rücksendung | Batterieentsorgung